Gottesdienste

 

Gottesdienst ist …

  • gemeinsam mit anderen Gott feiern, ihn loben und preisen
  • im Wort Gottes Segen und Zuspruch erfahren
  • Gott begegnen  –  im Beten wie im Schweigen
  • im Singen wie im Hören, in anderen Menschen wie im Abendmahl
  • mit anderen nach Gott in meinem Leben und in dieser Welt Ausschau halten
  • sich anregen, ermutigen, auch herausfordern und infrage stellen lassen durch die Worte der Bibel

 

Warum feiern wir Gottesdienst?

  • weil der Sonntag der Tag der Auferstehung Jesu ist und wir das feiern
  • weil wir im Gottesdienst auf besondere Weise mit Gott in Berührung kommen
  • weil die Gemeinschaft mit anderen uns stärken und trösten und ermutigen kann in unserem *Glauben und unserem Leben
  • weil wir auftanken für die nächste Woche und das, was sie mit sich bringt
  • weil wir uns und andere im Gebet Gott anvertrauen
  • weil der erste Schöpfungsbericht der Bibel davon spricht, dass Gott am siebten Tag seiner *Schöpfung von allen seinen Werken ruhte
  • weil auch wir Menschen solche heilsamen Unterbrechungen des Alltags unbedingt brauchen

Familiengottesdienst

Gottesdienst für Groß und Klein, Jung und Alt – gemeinsam feiern, singen, beten und erleben. Danach laden wir ein zu Kirchcafé oder einem kleinen Imbiss, um ...

Weiterlesen

Besondere Gottesdienste

Neben den „normalen“ Gottesdiensten, den Familien- und Jugendgottesdiensten und den Regionalgottesdiensten gestalten wir besondere Gottesdienste, die zum Nachdenken, Mitmachen oder zur Besinnung einladen. Diese Gottesdienste ...

Weiterlesen

Schulgottesdienste

In und mit allen Schulen vor Ort werden Gottesdienste gefeiert. Wir feiern ökumenische Gottesdienste zur Einschulung und zum Abschluss der (Grund)Schulzeit, mal in Sankt Margareta, mal ...

Weiterlesen