1. Vertrau auf Gott. Es gibt wirklich nichts, was sonst im Leben trägt.
2. Sei kritisch gegenüber Bildern: von dir, anderen, der Welt. Wer wir sind und einmal sein werden, bleibt ein Geheimnis. Das weiß allein Gott.
3. Misstrau allen, die Religion oder Glauben missbrauchen. „Gott“ ist wie „Liebe“ ein Tu-Wort, kein Besitz.
4. Mach Pausen. Lass dich heilsam unterbrechen. Sei gnädig zu dir selbst. Dein Leben ist Geschenk.
5. Kümmere dich um die, die vor dir waren, wie um die, die nach dir kommen. Wir sind nicht die ersten, nicht die letzten, noch die einzigen Geschöpfe auf Gottes schöner Erde.
6. Hab Ehrfurcht vor allem Leben. Du kannst nicht die Welt retten – das ist Gottes Sache. Aber Leben bewahren, wo du es vermagst.
7. Achte die Liebe: deine eigene und die der anderen. Zur Liebe gehören Freiheit und Bindung. Sonst schwebt sie dahin.
8. Nimm nichts, was dir nicht zusteht. Und gib, was du vermagst. Geiz ist nicht geil. Und auf Raub liegt kein Segen.
9. Such Wahrheit. Bleib bei ihr, wenn sie sich dir erschließt. Und rechne damit, dass du immer wieder falschliegen könntest.
10. Schiel nicht scheel auf andere: Was sie alles haben, können oder sind. Du bist gesegnet, ein Wunder in dir selbst.
(inspiriert durch die Zehn Gebote)
Theologische Impulse (175) von Präses Dr. Thorsten Latzel
Weitere Impulse: www.glauben-denken.de
Als Buch: www.bod.de
Hinweis: Die Theologischen Impulse werden auf verschiedenen Webseiten ausgespielt. Die Kommentarfunktion können Sie nutzen, wenn Sie diese Seite direkt über das Blog unter praesesblog.ekir.de besuchen.