Die diesjährige Online-Tagung der Personalkirchmeister*innen findet am 25. November 2025 von 17 bis 20 Uhr online statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Unter dem Motto „Aktuelle Entwicklungen im Personalwesen der Evangelischen Kirche im Rheinland“ findet am 25. November die diesjährige Personalkirchmeistertagung statt. Die Online-Veranstaltung von 17 bis 20 Uhr richtet sich an alle, die in ihrer Kirchengemeinde für Personal zuständig sind. Los geht es mit einem Impuls von Kirchenrat Dr. Volker Lehnert, anschließend können die Teilnehmenden einen von fünf Workshops besuchen. Zur Auswahl stehen die Themen „Pfarrstellenentwicklung“, „Personalgewinnung“, „Institutionelle Schutzkonzepte“, „Beruflich mitarbeitende und ehrenamtliche Prädikant*innen“ sowie „Kirchenmusik“. Die Auswahl erfolgt während der Zoom-Tagung. Ausführliche Informationen zum Programm und zu den Workshops finden sich im Tagungsablauf. Anmeldungen sind ausschließlich online erbeten.
Personalkirchmeister*in
Personalkirchmeister*innen sind in der Regel ehrenamtlich tätig und für die Personalangelegenheiten der Gemeinde zuständig. Sie sind Ansprechpersonen für die beruflich Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde, beraten das Presbyterium bei der Personalplanung und beim Personaleinsatz, sind gegebenenfalls aktiv bei der Personalsuche und vertreten das Presbyterium gegenüber der Mitarbeitendenvertretung. Mehr zu diesem Amt erfahren Sie auf ekir.de im Bereich Presbyter*innen.