Kinder sind von Natur aus neugierig – doch mit der Zeit geht dieser unbefangene Blick auf das Unbekannte leicht verloren. Das neu erschienene Buch „Ebse probiert was Neues” nimmt die Jahreslosung 2026 („Siehe, ich mache alles neu!“) in den Blick und zeigt auf liebevolle und humorvolle Weise, wie bereichernd Veränderungen sein können.
Die Vorlesegeschichte für Kinder im Vor- und Grundschulalter eignet sich sowohl zum Lesen in Familien als auch für Kindergruppen in Kitas, Schulen und Gemeinden. Im Mittelpunkt steht Eberhard Erdmann – ein echtes Gewohnheitstier: Als Wächter seiner Erdmännchen-Familie in der Steppe mag er es am liebsten so wie immer. Als eines Tages die quirlige Krake Kira in einem Wasserloch auftaucht, ist plötzlich alles anders!
Begleitbuch mit Gottesdienstentwürfen und mehr
Für alle, die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter über die Jahreslosung 2026 sprechen möchten, ist auch ein gleichnamiges Begleitbuch. Mit vielen Ideen, praktischen Anleitungen und leicht umsetzbaren Impulsen lädt das Buch dazu ein, die Jahreslosung kindgerecht und lebendig zu erschließen. Das Material umfasst unter anderem Gottesdienstentwürfe für Kinder und Familien, liturgische Bausteine, kreative Aktionen sowie methodisch und theologisch durchdachte Zugänge zu biblischen Geschichten. Mitherausgeberin ist Dr. Lisa J. Krengel, Dezernentin für Kirche mit Kindern in der Evangelischen Kirche im Rheinland.
„Ebse probiert was Neues” und das Begleitbuch gibt es überall, wo es Bücher gibt – unter anderem im Shop der rheinischen Kirche mit Kindern. Dort gibt es passend dazu noch ein Bildkartenset, Tattoos zur Jahreslosung sowie ein Kuschel- und Wärmetier Eberhard „Ebse“ Erdmann.