Betroffenenaufruf zur geplanten Studie Sexualisierte Gewalt

Liebe Schulgemeinde! Liebe Ehemalige! Sehr geehrte Damen und Herren!

Am Montag, den 30.06.2025, wurde der hier verlinkte Betroffenenaufruf zur geplanten Studie „Sexualisierte Gewalt in den evangelischen Internaten im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland“ und eine ebenso die hier verlinkte Pressemitteilung zum Thema veröffentlicht.


Betroffene und Zeitzeugen gesucht

Betroffenenaufruf für Internatsstudie – Pressemitteilung

Wir sind als Standort eines ehemaligen Internats der EKiR darum gebeten worden, dass der Aufruf auch auf unserer schulischen Website zu finden ist. Zudem wird dies ebenso auf der kreiskirchlichen und den Gemeinde-Webseiten der Fall sein.

Der Kirchenleitung ist an einer möglichst breiten Streuung gelegen: Der zweiseitige Aufruf soll z.B. auch als Ausdruck in Gottesdiensten, Schulen und Gemeindezentren ausliegen. Ausdrucke sind deshalb in unserem Sekretariat erhältlich.

Der Aufruf kann und darf zudem an aus Ihrer/Eurer Sicht geeignete Personen weitergeleitet werden. Die wissenschaftliche Arbeit beginnt im Januar 2026.

Die Ansprechstelle der EKiR (Claudia Paul), die Vertrauenspersonen der Kirchenkreise und die kirchenunabhängige Beratungsstelle Weißer Ring sind als mögliche Ansprechpersonen angegeben, um sicherzustellen, dass Betroffene bei ihrem Erstkontakt professionelle Begleitung erfahren und auch ggf. Hilfsangebote hingewiesen werden. Über die EKiR-Stabsstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung wird der Kontakt zu den Wissenschaftlern hergestellt, wenn Betroffene beim Erstkontakt Bereitschaft erkennen lassen, sich an der Studie zu beteiligen.

Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!

Herzliche Grüße,

Jürgen Blecker

  • 08.08.2025
  • Jürgen Blecker
  • Red