Annette Cersovsky ist neue Superintendentin im Kirchenkreis Lennep

Pfarrerin Annette Cersovsky wird am Sonntag, 28. September 2025, von Präses Dr. Thorsten Latzel als Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Lennep eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr in der Pauluskirche in Remscheid-Hasten.  Für ekir.de hat sie in drei Sätzen auf ihre Kirche geschaut.

Kirche ist für mich… eine weltweite und vielfältige Gemeinschaft von Menschen, die zuhört, tröstet, herausfordert, Hoffnung teilt und Gottes Wirken in der Welt auf der Spur bleibt.

Kirche zu leiten heißt für mich…Verantwortung geistlich zu gestalten: mit theologischem Kompass, strategischem Blick und im Vertrauen auf die Gaben vieler, um Räume zu erhalten oder zu schaffen, in denen Menschen wachsen, glauben und gestalten können.

Kirche 2030 im Kirchenkreis Lennep ist für mich… vernetzt, mutig und nah dran. Kein Rückzugsort, sondern ein Möglichkeitsraum: geistlich aufgetankt, theologisch verantwortet, in der Mitte der Gesellschaft – und offen für das, was Gott mit uns vorhat.

Zur Peron: Annette Cersovsky

Annette Cersovski ist in Wuppertal aufgewachsen. In Köln hat sie zunächst Wirtschaftsgeographie, Geologie und Völkerkunde studiert und das Studium mit einem Diplom abgeschlossen. Nebenbei hat sie eine Ausbildung zur C-Kirchenmusikerin absolviert. Während ihrer Elternzeit begann Annette Cersovsky ein Studium der Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und an der Ruhr-Universität Bochum. Nach ihrem Vikariat in Wuppertal-Beyenburg, ist sie 2004 in den Probedienst in der Adolf-Clarenbach-Kirchengemeinde Remscheid gestartet. 2007 wurde sie Pfarrerin der Kirchengemeinde Hasten, durch Fusion später Pfarrerin der Stadtkirchengemeinde Remscheid. Von 2009 bis 2020 war sie Leiterin der Abteilung Gemeindedienste im Kirchenkreis Lennep, 2020 wurde sie zur Assessorin gewählt.

  • 25.09.2025
  • Red.
  • Red